Abrollcontainer für Bauschutt in Berlin
*inkl. Entsorgung, Transportkosten und MwSt.
Liefertermin im Bestellprozess auswählbar.
- Artikel-Nr.: CS-B1-P_BS_NR-13C
Das darf in den Bauschutt-Container
- Dachsteine
- Ziegel
- Fliesen
- Laklsandsteine
- Mauerwerk
- Betonabbruch
- Keramik
- Putz
Das darf nicht in den Bauschutt-Container
- Gas- & Porenbeton
- Eternit
- Straßenaufbruch
- Hausmüll
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Erdaushub (Sand / Lehm)
- asbesthaltige Materialien
- HWL-Platten, Sauerkrautplatten, Heraklith-Platten
- Bauholz, Holzabschnitte, Holzreste & Späne
- Folie & Kunststoffe
Abmessungen und Stellmaße
- Länge: 6,5m
- Breite: 2,5m
- Höhe: 1,0m
- Volumen: 13m³
- Füllhöhe: max. bis kurz unter der Containerkante
Hinweise zum Aufstellen eines Absetzcontainers
Der Abstellort muss gut definiert werden, da der Abrollcontainer hinter dem Fahrzeug abgestellt wird. Durch dieses Vorgehen, muss der Abstellort ausreichend Platz bieten. Wir brauchen hinter dem Fahrzeug noch eine Freifläche von 8 - 9m, sodass kein weiterer Gegenstand beschädigt wird. Eine Durchfahrt muss folgende Maße mindestens vorweisen: Breite 3m und Höhe 4m. Außerdem muss der untergrund für Fahrzeuge bis 26 Tonnen zugelassen sein.
Region Berlin
In Berlin und um Berlin herum entsorgen wir schnell und einfach!