DER SACK für Holz A1-3 in Berlin
*inkl. Entsorgung, Transportkosten und MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CS-B1-P_HO_I_III-SACK
Was darf in den Altholz A1-A3-Container?
Der Altholz A1-A3-Container ist ideal für die Entsorgung von unbehandeltem bis verleimten Holz aus Innenräumen. Typische Einsatzbereiche: Renovierungen, Möbelentsorgung oder Lagerauflösungen.
Erlaubte Materialien:
- naturbelassene Holzverschnitte & Holzspäne
- Euro- & Industriepaletten
- Obst- & Gemüsekisten aus Holz
- Spanplatten, OBS- & Multiplexplatten
- Vollholz-Kabeltrommeln (Herstellung nach 1989)
- Holzdielen & Fußleisten aus dem Innenausbau
- Schränke, Regale und andere Holzmöbel ohne Schadstoffe
Was darf nicht in den Holz A1-A3-Container?
Folgende Materialien gehören nicht in diesen Container, da sie in die Kategorie belastetes Holz (A4) oder andere Fraktionen erfordern:
- imprägnierte oder lackierte Bauhölzer aus dem Außenbereich
- Fenster, Türen & Dachsparren (z.B mit Holzschutzmitteln behandelt)
- Bahnschwellen & Leitungsmatten
- Gartenmöbel mit Holzschutz-Imprägnierung
- Konstruktionsholz & Fachwerk-Holz
- Holz mit Fremdanhaftungen (z.B. Stoffreste, Umreifungsbänder, Pappe)
Altholz A1-A3 entsorgen in Berlin - mit DARE GmbH
Ob Innenausbau, Lagerauflösung oder Holzmöbel-Entsorgung: Die DARE GmbH liefert dir den passenden Altholz-Container in Berlin und Umgebung. Bequem online bestellbar, umweltgerecht & zuverlässig.
DER SACK - Die flexible Containerlösung für kleine Abfallmengen
Ob Renovierung, Gartenprojekt oder Entrümpelung - mit DER SACK von DARE entsorgst du kleine Abfallmengen unkompliziert, platzsparend und ohne Container-Stellgenehmigung.
Maße & Volumen:
- Länge: ca. 0,94 m
- Breite: ca. 0,94 m
- Höhe: ca. 1,15 m
- Volumen: 1 m³
- Füllhöhe: Max. bis kurz unter der Sackkante
- Traglast: max 1,5 Tonnen
So funktioniert DER SACK - Schritt für Schritt
1. Kaufe
Bestelle DER SACK bequem online in unserem Shop oder kaufe ihn bei einem unserer über 60 Vertriebspartner in Berlin, Brandenburg & Umgebung.
2. Befülle
Pack den SACK auf deiner Baustelle aus und befülle ihn direkt am gewünschten Abholort mit deinem Abfall.
Tipp: Bei Bedarf kannst du den Sack auf eine Palette stellen - so bleibt er nachträglich beweglich.
3. Abholen lassen
Ist der SACK voll, meldest du die Abholung einfach online an. Innerhalb von 3-5 Werktagen holen wir ihn mit einem Spzialfahrzeug bei dir ab - schnell, zuverlässig & ohne Aufwand für dich.
Ideal für:
- Kleinere Umbauten oder Renovierungen
- Entrümpelungen in Haus und Wohnung
- Gartenabfälle, Bauschutt, Sperrmüll u.v.m.
- Orte ohne Stellplatz für Container